Das Landgericht Nürnberg-Führt hat Beschwerden gegen die Sanierung bei der Leoni AG verworfen, womit der Restrukturierungsplan rechtskräftig ist. „Nach der jetzt eingetretenen Rechtskraft werden die Umsetzung des Plans und damit das Delisting nunmehr zeitnah erfolgen”, so die Leoni AG in einer Mitteilung zu der Entscheidung des Gerichts.
Aus einer Pressemitteilung vom 17.07.2023:
Das Ende der Leoni-Aktien an der Börse naht. Das Landgericht Nürnberg-Führt hat Beschwerden gegen die StaRUG-basierte Sanierung bei dem Nürnberger Unternehmen verworfen. Damit sei der Restrukturierungsplan rechtskräftig, meldet die Gesellschaft am Montag.
Im Zuge der Planungen werden die börsennotierten Aktien von Leoni wertlos, es erfolgt eine Herabsetzung des Grundkapitals der Leoni AG auf null Euro – wir berichteten. Damit werden die aktuellen Aktionäre aus dem Unternehmen gedrängt, der Aktienhandel an der Börse zudem eingestellt – ein Totalverlust für die Aktionäre außer der Pierer-Gruppe, die Leoni durch das Verfahren als Alleineigentümer übernehmen wird.
„Nach der jetzt eingetretenen Rechtskraft werden die Umsetzung des Plans und damit das Delisting nunmehr zeitnah erfolgen”, so Leoni in einer Mitteilung zu der Entscheidung des Gerichts. (…)
Zielgesellschaft:
Leoni AG (ISIN: DE0005408884 / WKN: 540888)
+++aktionaersforum Redaktion Spruchverfahren+++
Schreiben Sie einen Kommentar